Geschrieben von Sonja am 19. Januar, 2013
Ein wunderschöner Spaziergang im Winterwald bei Emmendingen auf dem "Bäckermaidleweg".
1758 war ein Bäckermaidle (Bäckermädchen) von Nimburg nach Emmendingen unterwegs um Backwaren auszuliefern. Der Weg führte sie durch die Wälder der Teninger Allmend. Allmend bedeutet gemeinschaftliches Eigentum und Nutzung durch z. B. alle Gemeindemitglieder. Aber es gab Räuber in diesem Waldstück und schon Tage vorher hatte man zwei fremde Reiter gesehen. Das Maidle hatte den Erlös für die Backwaren gut unter ihrem Hut versteckt. Auf dem Rückweg wurde sie jedoch überfallen und ausgeraubt. Am anderen Tag wurde die Bäckermaid gefunden. Der Kopf war abgeschlagen und der Hut fehlte. Die Mörder wurden nie gefasst und die beiden Reiter nie mehr gesehen. An der Stelle, wo man das Mädchen fand steht ein alter Gedenkstein mit folgender Inschrift:
"1758 war die Zeit so man erschlug die Beckermeid. Hie zu Land den Namen niemand weist darum man all so die Richtstatt so heist. Wanderer, weill auf dieser Stell und beth für seine und ihre Sell."